summaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
-rw-r--r--_posts/2014-06-16-berlicon-11.md12
-rw-r--r--assets/mscomm/comments.js2
2 files changed, 7 insertions, 7 deletions
diff --git a/_posts/2014-06-16-berlicon-11.md b/_posts/2014-06-16-berlicon-11.md
index 7993746..4286477 100644
--- a/_posts/2014-06-16-berlicon-11.md
+++ b/_posts/2014-06-16-berlicon-11.md
@@ -12,7 +12,7 @@ description: "Erfahrungsbericht einer Furry-Convention. Berlicon 11 (im Jahre 20
So. Die Berlicon 11 ist vorbei. Und ich bin froh, dabei gewesen zu sein. Als Erinnerungsstütze - vor allem für mich - ist dieser Blogeintrag. Erwartet daher auch bitte keine journalistische Qualität. (Insbesondere angesichts der Uhrzeit)
-<p style="font-weight: bold;">Tag 1</p>
+<p class="bold">Tag 1</p>
Die Anreise verlief ohne größere Probleme. Letztes Jahr bin ich zwar auch per Fernbus angereist, dieses Jahr waren allerdings keine Vollsperrung oder sonstige größere Verzögerungen auf der Strecke. Nur ein kleiner Stau, der uns um 10 Minuten verzögert hat. Da ich letztes Jahr schon an der Haltestelle ZOB/ICC in Berlin war, wusste ich zumindest ungefähr, wie es da aussieht.
Und ich hätte damals nie gedacht, dass ich das sage, aber: Gott sei Dank habe ich ein Smartphone. So hatte ich sowohl Fahrpläne der BVG als auch eine Übersicht der Haltestellen dabei - auch wenn es kleinere Probleme beim Wechsel von S-Bahn zu Bushaltestelle gab. Auch bin ich froh, einen Rollkoffer zu haben. So eine Tasche zu schleppen wäre mir zu anstrengend.
@@ -30,7 +30,7 @@ Weiterhin habe ich an diesem Abend ein neues Spiel kennengelernt, dass mich zuti
Oh, außerdem war an dem Abend noch Karaoke angesagt. Ich hab mich an "Broken Wings" gewagt. Es war hoffentlich nicht allzu schlimm...
-<p style="font-weight: bold;">Tag 2</p>
+<p class="bold">Tag 2</p>
Freitag, der erste "volle" Con-Tag. Was war da los? So richtig weiß ich es auch nicht mehr, größtenteils war ich wohl mit MahJong beschäftigt. Ansonsten waren an dem Tag noch die Suiter-Spiele. An denen ich mangels Suit nur als Zuschauer und Helfer teilgenommen habe,
Weiterhin ist Freitags auf Berlicon (soweit ich mich zurück erinnere) ja immer BBQ-Abend. Und es war der Abend, an dem ich mich das erste verflucht habe, dass ich keine Jacke mitgenommen habe. Also habe ich mir zwei oder drei T-Shirts unter einen - relativ dünnen - Pullover angezogen. Positiv lässt sich jedoch sagen, dass es keine Mückenplage gab. Das BBQ verbrachte ich mit Essen und Gedulds/Kniffelspielen, die jemand mitgebracht hatte.
@@ -42,7 +42,7 @@ Weiterhin ist Freitags auf Berlicon (soweit ich mich zurück erinnere) ja immer
Nach dem BBQ war es Zeit für "Go get it". Tatsächlich hatte sich eine Fünfergruppe (ich verfluche mich gerade wieder für mein schlechtes Namensgedächtnis, Ich (uvok), Meomar, Egnur, Alvord und noch jemand, deren Name mir nicht mehr einfällt) zusammengefunden, nachdem ich mir dachte, dass man dieses Jahr doch mal mitmachen könnte. Nach der Schnitzeljagd war auch das Kältegefühl verschwunden :3 Ein wenig hin- und herrennen wärmt doch unglaublich auf.
-<p style="font-weight: bold;">Tag 3</p>
+<p class="bold">Tag 3</p>
Wie sich herausstellte, hat unsere Gruppe den 3. Platz belegt - von dreien... Naja, ich muss sagen, ich hätte uns besser eingeschätzt. Da ich in ein Gespräch vertieft war, habe ich nicht gemerkt, dass es mit der Auswertung los ging. Daher weiß ich auch nicht was der Grund war. Aber hey, eine schöne Medaille habe ich trotzdem bekommen :3
{% image
@@ -54,10 +54,10 @@ Nachmittags war dann ein Suitwalk durch den Grunewald angesetzt. Dem habe ich mi
Abends war dann wieder PFR angesagt. Und PFR-Essen: Kartoffelsuppe gefolgt von einem wunderbaren gefüllten Schweinefilet. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr mit schon der erste Bissen geschmeckt hat. @.@
Die Sendung über verbrachte ich jedenfalls - wieder einmal - mit Mahjong.
-<p style="font-weight: bold;">Tag 4</p>
+<p class="bold">Tag 4</p>
So schnell kann es gehen, dann ist die Con schon vorbei. Abschied nehmen fällt immer schwer. So war am Tag der Abreise für mich nicht mehr viel los, aufstehen, bisschen übers Gelände laufen, frühstücken, noch ein wenig plauschen, Zimmer räumen, weiter plauschen, und dann ging es nach der Verabschiedung auch schon los.
-<p style="font-weight: bold;">Abenteuerliche Abreise</p>
+<p class="bold">Abenteuerliche Abreise</p>
Wie Anfangs schon erwähnt, ist so ein Smartphone schon ein Segen. Nicht jedoch, wenn der Akku leer ist...
So begab es sich, dass ich mit vom Berlicon-Gelände zum ZOB/ICC eine Busverbindung herausgesucht habe.
Nur, an der Umsteigehaltestelle angekommen musste ich feststellen, dass die Linie 104 wohl nicht fuhr. Leider auf die schmerzhafte Weise: Warten, bis man merkte, dass der Bus schon 2x nicht kam, und es zu spät war, rechtzeitig am ZOB zu sein. An der Hotline von meinfernbus ging auch keiner ran, obwohl der Fahrschein versprach, dass dort jemand Montag-Sonntag 0-24h erreichbar wäre. :(
@@ -71,7 +71,7 @@ Im Nachhinein betrachtet zucke ich aber mit der Schulter und sage mir: "So what?
An dieser Stelle ein riesengroßes <b>Danke</b> an die Orga, aber auch an alle Teilnehmer, die die Con zu dem gemacht hat, was sie war.
-<p style="font-weight: bold;">Sonstiges</p>
+<p class="bold">Sonstiges</p>
Hier noch zwei Bilder vom Congelände. Ich hab mal die Panorama-Funktion meines Smartphones ausprobiert.
{% linked_image
diff --git a/assets/mscomm/comments.js b/assets/mscomm/comments.js
index e0eb538..7324f29 100644
--- a/assets/mscomm/comments.js
+++ b/assets/mscomm/comments.js
@@ -143,11 +143,11 @@ export default class SocialComments extends HTMLElement {
}
renderComment(comment) {
+ // CSP dont allow load images
return `
<article class="comment" id="comment-${comment.id}">
<footer class="comment-footer">
<a href="${comment.author.url}" class="comment-user">
- // CSP dont allow load images
<img class="comment-avatar" src="/assets/mscomm/grey.jpg" alt="${comment.author.alt}'s avatar" width="200" height="200">
${comment.isMine ? icons.author : ""}
<strong class="comment-username">